7.4.25 Mäuseplage vorbeugen:
Bitte keine "private" Lebensmittel in den Küchenschränken lagern! Ebenfalls müssen mitgebrachte Lebensmittel selber entsorgt werden. Private Lebensmittel in den Küchenschränken werden durch die Festwirtschaft entsorgt.
Eure Präsidentin
Tag des Hundes 10.5.2025
Wir haben an der letzten Uebungsleitersitzung darüber gesprochen, dass sich Interessenten melden sollen. Bis jetzt hat sich noch niemand konkret gemeldet. An der Vorstandssitzung haben wir beschlossen, dass wir noch einen Aufruf machen. Wenn sich dann niemand bereit erklärt, den Lead zu übernehmen, gibt es auch dieses Jahr keinen Tag des Hundes bei uns. Das Konzept ist frei, das dürfen diejenigen bestimmen, die den Tag organisieren wollen, einzige Bedingung ist die Anmeldung bis am 20.3.25 bei mir, um alles abzusprechen.
Es braucht nichts Grosses, sondern möglichst etwas Einfaches. z.B. könnte man mit einem Ressort oder einer Gruppe die Organisation übernehmen
Thema: Mobility, Platzmilitary oder Hunderennen, Schnupperstunden in verschiedenen Hundesportarten, oder Erziehung, oder Vorführungen etc.
Vor- oder Nachmittag
Also – Wer meldet sich bis nächsten Dienstag?
Ferienpass 7.4.2025
Am Montag, 7. April haben wir wieder einen Ferienpass vom Nollen, Hosenruck. 25 Kids haben sich dafür angemeldet. Wir suchen immer Teams, die mit ihren Hunden mitmachen. Die Aufgaben bestehen im einen Teil Hunderassen und Arbeiten von Hunden vorzuführen, im andern Teil dürfen die Kinder mit unsern Hunden z.B. Agility laufen, mit Hunden an der Leine Hindernisse zu um- oder durchgehen - wenn sie wollen. Ganz wichtig ist uns jeweils, dass sie auch den richtigen Umgang bei Begegnungen mit Hund lernen. Ein Highlight ist jeweils, wenn jemand mit Welpen zu Besuch kommen kann. Wir haben auch einen Chat, in dem man sich eintragen kann, ob man kommen kann oder nicht . Ein Woche vorher erstelle ich jeweils ein Programm dazu. Der Ferienpass dauert von 13.30 bis 16.30 Uhr. Für den ersten Teil können alle Hunde mitmachen, im zweiten Teil muss der Hund entweder Agility können und oder mit Kinder neutral sein. Wir haben meistens genug Hunde, die die Voraussetzungen erfüllen, aber manchmal zu wenig Hündeler.
Bitte fragt Ihr mal in Euren Gruppen und meldet mir Hundeführerinnen und Hundeführer, die interessiert sind. Falls noch jemand Welpen hat, wäre das super!
Gerda Messmer, Hauptübungsleiterin
076 451 08 32
Infomail vom 8. Juni 2024
Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder des SKG Bischofszell
Die SKG / TKGS und der SC (Schäferclub) waren lange auf der Suche nach einem geeignetem Austragungsort für die SKG SM 2025 aller Rassen und für die Hauptzuchtschau SC 2025.
Die TKGS hat die NOV/SKG Bischofszell konkret angefragt, ob wir den Grossanlass für die SKG SM aller Rassen im Jahr 2025 organisieren würden. Nach einigen Abklärungen durch den Vorstand für eine geeignete Anlage und die Unterstützung von unseren Nachbarvereinen haben wir der TKGS zugesagt. Wir freuen uns, dass wir die SM wieder in der Ostschweiz ausführen können.
Datum: 14. bis 16. November 2025
Die Hauptzuchtschau des Schäferclubs ist ein 1-tägiger und internationaler Anlass. Hier werden die schönsten Schäferhunde ausgestellt und bewertet. Ein wirklich toller Hundeanlass. Mit der Unterstützung von 2 aktiven Mitgliedern, welche bereits Erfahrung mitbringen, haben wir uns ebenfalls entschieden, diesen im Jahr 2025 durchzuführen.
Datum: 12. Juli 2025
Wir freuen uns auf viele neue Herausforderungen und Eure aktive Unterstützung.
Am Helferabend, Dienstag, 2. Juli 2024, werden wir Euch über die Anlässe informieren.
Vorab könnt Ihre Eure Fragen oder Anmerkungen an praesidentin@skg-bischofszell.ch senden.
Ebenfalls werden wir an diesem Abend unsere SC-Jugendschweizermeister, AWO und NOV GWK Teilnehmer ehren!
Wir freuen uns auf die kommende spannende Zeit und grüssen euch.
Euer Vorstand
Alexandre Urbach
Wir trauern um unser Vereinsmitglied, Alexandre Urbach, der am 1. Februar 2024 verstorben ist.
Wir sind dankbar für die gemeinsame Zeit und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Wir haben 3 Rücktritte zu verzeichnen: Anfang Juli per sofort Nicole Schwarzentruber Präsidentin, auf die HV 2024 Carmen Rüegg, Kassierin, Denise Meier Vizepräsidentin.
Der Vorstand schlägt Euch folgende Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlen in den Vorstand an der HV 2024 vor:
Brigitte Roth als Präsidentin
Dagmar Mussak als Kassierin
Aaron Kuratle als Beisitzer
Brigitte Roth
Ich bin Brigitte Roth und habe eine deutschen Schäferhundin Namens "Avjicie". Seit über 10 Jahren bin ich aktives Mitglied beim SKG Bischofszell und trainiere im Sportbereich.
Meine berufliche Laufbahn begann mit einer kaufmännischen Ausbildung bis zur Weiterbildung zur Polizistin.
Ich bin motiviert, den "Job" als Präsidentin zu übernehmen und würde mich über jede einzelne Stimme freuen.
Dagmar Mussak
Ich bin Dagmar Mussak und seit mehr als 24 Jahren im Verein. In meiner aktiven Zeit habe ich in der Sparte Begleithund I -III trainiert, jeweils an meiner Seite ein Deutscher Schäferhund. Zur Zeit bin ich passiv mit meiner Hündin Aemmi unterwegs.
Während meiner beruflichen Tätigkeit war ich u.a. für die Finanz- und Lohnbuchhaltung zuständig. Seit anfangs 2023 bin ich pensioniert und habe daher Interesse und Zeit mich einer neuen Tätigkeit anzunehmen. Zudem habe ich Spass an der Vereins- bzw. Teamarbeit und stelle mich daher für das Amt der Kassiererin zu Verfügung.
Aaron Kuratle
Ich bin 28 Jahre jung, lebe seit sieben Jahren im Thurgau und nun in Weinfelden.
Nach meinem Militärdienst als Offizier startete ich bei Stadler Rail in Bussnang und durfte mich seither neuen Herausforderungen stellen.
2020 kam meine belgische Schäferhündin Shelby in mein Leben und bereichert es seither. Nebst dem Hündelen engagiere ich mich in der Politik, diversen Vereinen und bin viel in den Bergen zu finden.
Welpengruppe jeden Mittwochnachmittag und Samstagmorgen
Junghundegruppe jeden Mittwochnachmittag, 16.30 Uhr
Letzte Änderung am
Freitag, 25.4. 2025